persönliche Gleichung

persönliche Gleichung
persönliche Gleichung,
 
Bezeichnung für individuell typische und für ein Individuum im Mittel relativ konstante Abweichungen (»Fehler«) bei psychologischen Tests, insbesondere bei Wahrnehmungs-, Leistungs-, Reaktions- und Beurteilungsaufgaben. Der Begriff weist auf die von dem deutschen Astronomen und Mathematiker F. W. Bessel 1876 erstmals berichtete Tatsache hin, dass zwei gleich geschulte Beobachter in ihren Reaktionszeiten derart voneinander abweichen können, dass sie auf die Dauer und im Ausmaß etwa gleichen persönlichen Fehlerquellen unterliegen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Persönliche Gleichung — Persönliche Gleichung, s. Gleichung, persönliche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Persönliche Gleichung — Persönliche Gleichung, s. Gleichung (persönliche) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Persönliche Gleichung — Als Persönliche Gleichung wird bei Sternbeobachtungen in der Astronomie und Geodäsie die durchschnittliche Reaktionszeit des Beobachters bezeichnet. Sie beträgt je nach Messmethode und Erfahrung des Beobachters zwischen einigen Hundertstel und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichung, persönliche — Gleichung, persönliche, eine zuerst durch astronomische Beobachtungen (Maskelyne, Bessel) entdeckte Unvollkommenheit der menschlichen Sinne, infolge deren zwei gleichzeitige Erscheinungen nicht genau in demselben Moment durch Gesicht und Gehör… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gleichung [2] — Gleichung, persönliche, eine auf physiolog. Ursachen beruhende Fehlerquelle bei astron. Beobachtungen, die darin besteht, daß zwei Beobachter Erscheinungen, die den Grenzen der Wahrnehmungsfähigkeit nahe treten, sowie Messungen, bei denen mehrere …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Instrumentelle Gleichung — Als Instrumentelle Gleichung wird in der Astrometrie und Geodäsie die Auswirkung von kleinen systematischen Fehlern bezeichnet, die in ihrer Summe auf die Zeit , Lot und Ortsbestimmung annähernd konstant bleiben. Der Name entstand in Analogie zum …   Deutsch Wikipedia

  • Unpersönliches Mikrometer — Das Registriermikrometer (auch unpersönliches Mikrometer) ist ein Zusatzgerät zur Steigerung der Genauigkeit von astronomischen und astrogeodätischen Messungen. Es ermöglicht, die bei der Messung von Sterndurchgängen auftretende Reaktionszeit –… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitfehler — Als Zeitfehler werden in der Astrometrie und Geodäsie die zufälligen und systematischen Fehler der Zeitmessung bezeichnet. Sie spielen eine besondere Rolle bei Messungen nach Gestirnen und nach Erdsatelliten, weil sie – etwa bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Personalfehler — (persönliche Gleichung). Die damit bezeichneten Erscheinungen sind für alle Beobachtungswissenschaften im Interesse der Kritik unsrer Sinneswahrnehmungen von größter Wichtigkeit; allerdings sind die durch die beobachtenden Persönlichkeiten… …   Lexikon der gesamten Technik

  • persönlich — privat; Personal...; nicht öffentlich; subjektiv; parteiisch; nicht objektiv; einseitig; unsachlich; unausgewogen * * * per|sön|lich [pɛr zø:nlɪç] <Adj.>: a) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”